Zum Inhalt springen
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Kunst in Rödermark

Monat: September 2022

Katja Leers-Farr stellt in Frankfurt aus

26. September 2022 von Karin

Neue Werke von Katja Leers-Farr sind in Frankfurt Textorstr. 74 zu sehen.

Kategorien Aktivität einzelner Künstler, Veranstaltungs-Tipps Schlagwörter Ausstellung, Einzelausstellung, Katja Leers-Farr
  • WILLKOMMEN
  • AKTUELLES
  • AKTIVITÄTEN
    • Stelen Aktion
    • grenzenlos grün
    • Stühle verbinden
    • RödermarkFestival
    • Skulpturenpfad
    • Dinjerhof
    • Weyberhöfe
    • Saalfelden
    • KiR-Haus
    • KiR auf Reisen
  • AUSSTELLUNGEN
    • Spuren
    • Zukunft!Europa?
    • Flügelwesen
    • GedankenWelten
    • Sinn oder Nichtsinn
    • Digital oder Analog
    • Zwischen Eintrübung …
    • Parkhotel Rödermark
  • KÜNSTLER
    • Künstlerportraits
    • Einzelausstellungen
  • WORKSHOPS
    • Acrylic Pouring – Augenblicke
    • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
  • VEREINSPORTRAIT
  • SKULPTUREN IN RÖDERMARK
    • Brunnenstein auf dem Rathausplatz (Renate Golla)
    • Brunnen „Wasser ist Leben“ (Eberhard F. Gutberlet)
    • Der Seiltanz (Eberhard F. Gutberlet)
    • Florales Objekt (Friedel Deventer)
    • Gansbronze am Gänseeck (Eberhard F. Gutberlet)
    • Häfner/Töpfer am Häfnerplatz (Fritz Schwarzbeck, Darmstadt)
    • Hüter der Erde (NBS Schülergruppe)
    • Jubiläumsstein (Renate Golla)
    • Keltische Grabanlage (Kai Georg Wujanz)
    • Sitzkiesel (Lara Glück)
    • Skulpturenpfad von KiR-Künstlern
    • Tanz der Kraniche (Gotthelf Schlotter)
    • Tschonopler Denkmal (Renate Golla)

Die nächsten Termine:

KiR Ausstellung im Internet.

Die Werke von KiR-Künstlern können in ihrer Vielfalt auf der neuen Internetseite „kirvirtuell.de“ betrachtet werden.

Stammtisch 

Der nächste Stammtisch findet am 06.04.2023 um 18.30 Uhr im Restaurant Gargano in Ober-Roden statt.

 

Mehr zu folgenden Themen:

  • Aktivität einzelner Künstler
  • KiR-Aktionen
  • KiR-Kunstausstellung
  • Veranstaltungs-Tipps
  • Vereinsinterne Termine

Unterstützen Sie unseren
gemeinnützigen Verein
durch eine Spende an

Kunst in Rödermark e.V.
Sparkasse Dieburg
IBAN DE77508526510145016341
St.Nr. 2825055091/K01

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • September 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015

Neueste Beiträge

  • Osterkunstausstellung
  • Manfred Minten bei der ARTig 2023
  • KiR-Kunstpreis 2022 zum Thema „Spuren“
  • Katja Leers-Farr stellt in Frankfurt aus

Schlagwörter

Aktionen Annelie Schnack Ausstellung Baden-Baden Bücherturm Einzelausstellung Hans-Peter Schmücker haptikuss Jahreshauptversammlung Jürgen Wolff Karin Kück Katja Leers-Farr KiR Kulturkoffer Kunstfestival Kunst im Park Kunstprojekt Künstler Manfred Blößer Manfred Minten Manfred R. Dreimann Mareike Grün Marietta Schmitt Mitgliedertreffen Monika Rebhan Naturkultur Projekte Quattro Sigrid Lang Sylvia Baumer Termine Veranstaltungstipp Wettbewerb Weyberhöfe Wilhelm Glaser Workshop
© 2023 Kunst in Rödermark • Erstellt mit GeneratePress
Wichtiger Hinweis:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen die Funktionen unserer Website leider nicht in vollem Umfang zur Verfügung.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies erlauben

Hier hast du zudem die Möglichkeit den Umfang der verwendeten Cookies einzustellen:

Einstellungen

Weitere Informationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Informationen und Datenschutz

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie solltest diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen, wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Ihre Einwilligung gilt für folgende Domain: www.kunst-in-roedermark.de

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Informationen gespeichert werden. Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, die Website sicherer zu machen, Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die Erstanbieter-Cookies sind in der Regel erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine Ihrer personenbezogenen Daten. Die Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen in erster Linie dazu, die Leistung der Website, die Interaktion mit unserer Website, die Sicherheit unserer Dienste, die Bereitstellung von für Sie relevanten Inhalten und die Leistung bei Ihren zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wichtig: Einige Cookies sind wichtig, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen zu verwalten und Sicherheitsbedrohungen vorzubeugen. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise in ein Konto einloggen um Kommentare zu hinterlassen.
Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, die besuchten Seiten der Website, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo es verbesserungsbedürftig ist.
Marketing: Wenn wir auf unserer Website Anzeigen schalten, werden diese Cookies verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Effizienz dieser Werbekampagnen im Auge zu behalten. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern verwendet werden, um Ihnen Anzeigen auf anderen Websites im Browser zu zeigen.
Funktional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Diese Funktionen umfassen das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten auf der Website auf Social Media-Plattformen.
Einstellungen: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihre Einstellungen und Browsereinstellungen wie Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung machen können.

Da sich in den Datenschutzbestimmungen immer wieder Änderungen ergeben, möchte ich Sie hier auf unsere immer aktuelle Seite zum Datenschutz verweisen. Ein weiterer Klick, und Sie bekommen alle gewünschten Informationen:

Hier kommen Sie zu unseren immer aktuellen Datenschutzinformationen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten (über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte) verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Erst nach Ihrer Zustimmung können diese Cookies auf unserer Website verwendet werden. Sie können diese Cookies hier aktivieren oder deaktivieren und dann im Anschluss die Verwendung der notwendigen (und deshalb immer aktiven) Cookies akzeptieren. Unsere Website steht Ihnen dann in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN