Dinjerhof

„KiR sieht rot“

Beschränkt auf einen Farbton, doch mit einem vielseitigen Programm, gestalteten die Künstler des Vereins KiR ihre Ausstellung im Dinjerhof am Sonntag, den 18.8.2013 von 13.00 bis 21.00 Uhr

Postkarte-KiR_sieht-rot

Ob sich hinter dem Titel „KiR sieht ROT“ geballte Wut verbirgt oder die Leidenschaft der Künstler herausgestellt werden soll, ließ sich bei einem Besuch der abwechslungsreichen Veranstaltung herausfinden. Sicher ist, dass alle ausgestellten Werke auch einen Anteil Rottöne aufweisen müssen. Die als Gastkünstlerin eingeladene Frankfurter Bildhauerin Renate Golla beherzigte das ebenso wie die ausstellenden Künstler des Fotoclubs Rödermark. Karin Kück hat mit Hilfe des Fotoclubs eine schwarz-weiße Collage von Kunstwerken aus allen Stadtteilen vorbereitet, die zu einem Rö(t)ermarkbild gestaltet werden sollte.

roedermark_collage
Weitere Kunstaktionen für Groß und Klein warteten auf die Besucher.
Nachdem die blauen Bänke am Marktplatz in Ober-Roden positiv aufgenommen wurden, sollten auch die Orwischer farbig sitzen dürfen. KiR-Künstler haben Bänke für den Park am Entenweiher mit roten Motiven gestalten. Damit wurde ein weiteres Mosaiksteinchen zur Aufwertung des Parkes als Ort der Begegnung eingefügt.

Kulinarisches gab es (auch) in roter Farbe, so zumindest mancher Kuchen, die Rote Grütze und die Heringshäppchen.

Natürlich dürfen auch Musik und Theater bei einem solchen Event nicht fehlen! Ab 17.00 Uhr gaben Theater & Nedelmann Einblicke in ihr aktuelles Programm und gegen 18.00 Uhr erklang Musik im Dinjerhof. Basement Riots begannen mit ihrer Sängerin Julia, begleitet von akkustischen Gitarren, anschließend haben Langer & Langer die Ohren der Gäste verwöhnt. Mit Thomas und Stephan Langer wurden zwei exzellente Musiker verpflichtet, die in harmonischem Zusammenspiel die Atmosphäre des Momentes genießen lassen. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde der Dinjerhof in Rotlicht getaucht.

„Der Ball ist rund“ – Fußball Europameisterschaft 2012
Im Sommer 2012 präsentierte KiR zusammen mit dem AZ-Rödermark eine Ausstellung mit neuen Werken von KiR-Künstlern zum Thema „Der Ball ist rund“.

„Frisch getüncht und gut geschmiert“ 2010

Dinjerhof_6 Dinjerhof_2 Dinjerhof_4 Dinjerhof_3
Im Sommer 2010 präsentierte KiR zum ersten Mal im Dinjerhof zusammen mit dem AZ-Rödermark eine Ausstellung mit neuen Werken von KiR-Künstlern und Gästen sowie „Die Schmiere“ Frankfurt mit ihrem Programm: „Das Schmiere-Sommer-Spezial“. Auch dabei waren die Band „Schwarzworz“ mit Hessenblues und auf dem „Heißen Stuhl“ stellen sich Persönlichkeiten aus Politik und Kultur Publikumsfragen zum Thema: Kultur, Kunst und leere Kassen. Im neugestalteten Dinjer-Hof in Ober-Roden fand die Veranstaltung an zwei Tagen statt und erfreute sich trotz kaltem und nassem Wetters reger Beteiligung.