Der Wunsch nach einer frei verfügbaren Ausstellungsfläche, einem Atelier und Vereinsräumen beseelt natürlich auch die Mitglieder von KiR. Anlässlich eines Besuches in der Partnerstadt Saalfelden wurde von einer Rödermärker Besuchergruppe auch das Kunsthaus der umtriebigen Saalfeldener Künstler besichtigt. Begeistert von dem dort gezeigten Engagement Versprach Bürgermeister Roland Kern der KiR-Vorsitzenden Sylvia Baumer, dass auch die Rödermärker Künstler ein Haus zur Verfügung gestellt bekämen.
Am 26.6.2010 war es dann so weit: Die Nutzungsvereinbarung für das heutige „KiR-Haus“ in der Dieburger Straße wurde unterzeichnet.
Mit großem Elan gingen die Künstler ans Werk „ihr“ Haus zu gestalten und zu verschönern. Das absolute Highlight, das auch sehr positiv von vielen Bürgern zur Kenntnis genommen wird, ist die einzigartige Gestaltung der Hausfassade.
Getrübt wurde die Freude dann allerdings durch die Erkenntnis, dass aufgrund von Frostschäden weder die Heizung noch Abwasser und Frischwasserzufuhr funktionieren. Die Kosten für eine Instandsetzung übersteigen das Budget der Künstler-Gruppe ganz erheblich.
So kann das Haus leider nur sehr eingeschränkt zur Präsentation von Kunstwerken genutzt werden. Von wechselnden Mitstreitern werden Kunstwerke an der Fensterfront präsentiert.