Eine Ausstellung SINN – VOLLER und erlebbarer Kunst für Jung und Alt
Am 13. und 14. August 2011 präsentierten KiR – Kunst in Rödermark e.V., das AZ – Alternative Zentrum und die Stadt Rödermark auf neue Weise erlebbare Kunst: Werke zum Schauen – Beschauliches und Schauriges, Arbeiten zum Berühren – die bewegen und (vielleicht) berühren, Kunst zum Hören und Horchen, zum Schmecken, Riechen, …
Die Besucher konnten sich auf ein Happening der sieben Sinne freuen, das Sie nicht nur in der und um die Kulturhalle herum wahrnehmen konnten – Sie konnten auch mittun oder durch den Erwerb von Sinn-Losen SINNvolles für sich oder andere gewinnen.
Dass Kunst mit den Augen, dem Sehsinn, erfassbar ist, leuchtet ohne weiteres ein. Aber schon beim Schaffen des Werkes spielen auch das gedankliche Herantasten, das (Er-)fühlen und die Nase ihre Rolle.
„So nebenbei“ erfahren Sie Grundlegendes und Neues über die Funktionalität unserer Sinne. Ganz unter dem Motto der Veranstalter, die Anstöße geben wollen die „Wahrnehmung als eine dem Denken ebenbürtige Tätigkeit zu entwickeln“ (Michael Bockemühl). Denn künstlerisch wahrnehmen heißt „schärfer, exakter, weiter, konkreter, hautnaher, lebensvoller- und all dieses mehr und mehr bewusst“ wahrnehmen (Wolfgang Boesner).
Kurzum „Kunst für alle Sinne und den Geist“.
Die Besucher waren eingeladen sich mit uns durch einen (Irr-)Garten der Sinne zu bewegen, in dem Sie auf Sicht- und Hörbares stoßen, auf Bereiche, in denen gerochen und geschmeckt wird. Tasten sie sich, wenn Sie mögen, dann weiter zu Irrsinn und Intuition und erlebten Kunst anders. Darstellende Kunst und Musik rundeten an beiden Tagen die ausgestellten und vor Ort entstehenden Bilder, Objekte und Aktionen zu einem alle Sinne bespielenden Ganzen ab.