Spuren

KiR – Kunst in Rödermark hat am Sonntag, den 23. Oktober den KiR-Kunstpreis 2022 vergeben. Eine vom Verein unabhängige Jury hat über die Vergabe des Preises entscheiden.

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbes war „Spuren“.

Keine Begegnung, keine Berührung geht spurlos vorüber – Spuren werden zu Zeugen der Vergangenheit und sie berichten über Vergänglichkeit und Geschichte. Unsere künstlerische Arbeit schafft Formen mit Substanzen wie Pigmenten, Sand,  Tusche, Beton, Speckstein und Metall. Durch kratzen, spachteln oder bürsten hinterlassen wir ganz individuelle Spuren auf unseren Werken. Der Fotograf fängt als Spurensicherer manchen flüchtigen Moment ein und mit biografischen Werken folgen wir unserer eigenen Spur. 

Der 1. Preis in der Kategorie „Bild“ ging an Sylvia Meise für Ihr Bild „Crossroad“. Mehr über Sylvia Meise unter: meiseundmeise-blog.de. Der 2. Preis in der Kategorie „Bild“ ging an Karin Kück für ihr Bild „Erinnerungen“.
Der 1. Preis in der Kategorie „Skulptur/Objekt“ ging an Christa Steinmetz für ihr Werk „Aus der Zeit gefallen“. Mehr zu Christa Steinmetz unter: christa-steinmetz.de

Crossroad
Erinnerungen
Aus der Zeit gefallen

Stelen für Frieden und Freiheit in Europa
Zusätzlich zur Ausstellung wurden vom Kunstverein und Gästen künstlerisch gestaltete Holzstelen an die Meistbietenden verkauft. Diese Aktion zugunsten von Bildenden Künstlern aus der Ukraine wurde von den Mitglieder des Vereins Kunst in Rödermark am 19. Mai 2022 gestarteten. Der Zuschlag erfolgte am 23.10. um 16.00 Uhr.