Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Logo zu "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"In diesem Herbst wird man eine neue Facette von KiR erleben können:

Bei dem spartenübergreifenden Projekt „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ werden Jugendliche aller Herkunsftsländer eingeladen, mit und rund um den Apfel kreativ zu werden. Wenn es um den „Apfel“ geht, der „nicht weit vom Stamm fällt“, dann bewegt man sich schon auf internationalem Boden, denn Äpfel gibt es in fast allen Ländern dieser Welt.

Weiterlesen …

Tipp für einen kunstvollen UND aktiven Ausflug

Allen die vor dem 30. September 2016 noch einmal unterwegs Richtung Nord-Westen sind, möchte ich einen Besuch des Textilen Kunstwanderweges 2016 in Much ans Herz legen. Es braucht ein bisschen Zeit den 7 km langen, recht hügligen Weg abzuwandern, besonders da 25 Kunstwerke und viele Bänke mit toller Aussicht am Wegesrand zum Betrachten und Verweilen … Weiterlesen …

27./28. August Hof-Kunst auf dem Hofgut Oberfeld

rodoR, wumboR und victoR

Sylvia Baumer stellt im August im Hofgut Oberfeld aus: 27./28. August  Hof-Kunst auf dem Hofgut Oberfeld Sa, 27.8.-11.00 Uhr (kurze Vernissage)- 16.00 Uhr So, 28.8.-14.00Uhr-18.00 Uhr Hofgut Oberfeld Erbacher Straße 125 64287 Darmstadt Weitere Informationen unter www.initiative-oberfeld.de

NATURKULTUR 03. – 30. Juli 2016

Flyer Naturkultur 2016

Ein Zusammenspiel von Kunst und Natur 03 – 30 . Juli Vernissage 03. Juli um 14 Uhr Auf dem Waldrundweg im Langenloh (Rodgau) binden KünstlerInnen und Projektgruppen ihre Kunstobjekte ein. Führungen: Mit Gerd Steinle, Iris Husermann, Freddie Meinass – So 10. Juli um 14 Uhr Mit Winno Sahn – So 17. Juli um 17 Uhr … Weiterlesen …

Kunst im Schlosspark am Pfingstwochenende

Bereits zum zwölften Mal lädt das Kurfürstliche Schlosshotel Weyberhöfe zur Ausstellung „Schloss im Park“ ein. Und natürlich sind wieder viele KiR-Künstler mit dabei, wie gehabt im Bereich in und um die kleine Scheune. 15. und 16. Mai 2016 Sonntag 11 – 21 Uhr, Montag 11 bis 19 Uhr Eintritt: 3,00 Euro (Kinder frei) Kurfürstliches Schlosshotel … Weiterlesen …

Papierperlen-Drehen am Brückenfest

Ich hatte fast vergessen wie viel Spaß es macht Papierperlen aus langen, schmalen Streifen und Dreiecken zu drehen. Als Kind habe ich es oft gemacht. Dank Karin, die vorschlug Perlendrehen als Mitmach-Aktion am „Brückenfest“ anzubieten, bin ich jetzt wieder infiziert. Gut, dass von längst vergangenen Veranstaltungen noch ein ganzer Stapel Plakate in der KiR-Vorratskammer lagert … Weiterlesen …