Manfred Minten bei der ARTig 2023

Manfred Minten nimmt an der diesjährigen ARTig vom 17.3. – 19.3. in Dietzenbach teil. 25 Künstler/innen stellen bei der ARTig ihre Bilder, Skulpturen oder Fotografien aus und das sind immer neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren. Öffnungszeiten: Freitag, 17. März von 19 bis 21 Uhr, Samstag, 18. März von 14 bis … Weiterlesen …

Glas+Kunst/Glas-Kunst Ausstellung in der Kelterscheune am 23. und 24. Juli

2022 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases ausgerufen. Kunst und Kunsthandwerk mit und rund um das Thema Glas soll den Besuchern der Ausstellung in der Kelterscheune Rödermark/Urberach dieses außergewöhnliche Material näher bringen. Gezeigt werden neben Glasobjekte auch Werke, die malerisch mit dem Thema umgehen. Präsentationen im Perlendrehen, Vorträge und Mini-Workshops ergänzen … Weiterlesen …

Manfred Minten stellt ab März im KunstKaufLADEN Tacheles aus.

Ab dem 15. März wird der KunstkaufLaden in Hanau wieder geöffnet. Es werden neue Künstlerinnen und Künstler dabei sein, wie das KiR-Mitglied Manfred Minten. Tacheles, so der Name des Kaufhauses, angelehnt an das berühmte Berliner Kunsthaus Tacheles, gibt 138 Künstlern mit ihren über 1300 Werken sechs Monate lang die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren. KunstKaufLADEN … Weiterlesen …

ARTig in Dietzenbach mit KiR-Künstlern

Vom 11. bis 13. März 2022 nehmen Katja Leers-Farr und Manfred Minten an den Dietzenbacher Kunsttagen im dortigen Bürgerhaus (Capitol), Europaplatz 3, teil. 26 Künstler/innen stellen ihre Bilder, Skulpturen oder Fotografien aus und das sind immer neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren. Alle Künstlerinnen und Künstlern freuen sich auf viele Besucher … Weiterlesen …

„unendlich endlich“ in Rodgau mit 2 KiR-Künstlern

Annelie Schnack und Monika Rebhan von KiR sind zwei der 41 Künstler, die sich mit dem Thema Vergänglichkeit auf verschiedenste Weise auseinandergesetzt haben und nun ihre Werke präsentieren. Die Ausstellung zeigt, so unterschiedlich und individuell das Leben, so vielfältig und eigen auch die Wahrnehmung von der Vergänglichkeit und dem Sterben. Von schlicht bis provokant ist … Weiterlesen …

Weihnachtliche Glaskunst und Baumwichtel zum Selbstbauen

Die Künstlerin Sylvia Baumer zeigt in ihrem Offenen Atelier in der Sudetenstr. 16B in Rödermark/Urberach vom 13. -15. Dezember jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr weihnachtliche Objekte aus Glas. Die kleinen Kunstwerke wurden aus speziellem Fusing-Glas zugeschnitten und bei 780 – 810 Grad in einem Spezialofen verschmolzen. Bei einem Schnupperangebot können interessierte Besucher ab 12 … Weiterlesen …

Ausstellung im Bücherturm mit „5unlimited“

5 unlimited – das sind Sylvia Baumer, Mareike Grün, Karin Kück, Katja Leers-Farr und Monika Rebhan. Vernissage ist am Sonntag, 3.November um 11.00 Uhr mit musikalischer Begleitung. Die Ausstellung geht bis zum 1. Dezember. Dann werden die Künstlerinnen auch noch mal anwesend sein. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr und … Weiterlesen …

Ausstellung „Stillleben“ in Ladenburg mit Katja Leers-Farr

Mehr als 20 Künstler, die von einer Jury ausgewählt wurden, stellen zum Thema „Stillleben“ aus. Vernissage ist Freitag, der 11. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstr. 9 in 68526 Ladenburg. Dauer der Ausstellung vom 11.10. bis 27.10.2019 jeweils Samstags & Sonntags von 11:00 bis 18:00Uhr und Mittwochs von 14 bis 17 Uhr. … Weiterlesen …