Stelen für Frieden und Freiheit in Europa

Die Mitglieder des Vereins Kunst in Rödermark starteten am 19. Mai 2022 eine Kunstaktion, mit der Bildende Künstler aus der Ukraine unterstützt werden sollen. Während der Aktion werden bei mehreren Veranstaltungen des Kunstvereins Holzstelen künstlerisch gestaltet. Die fertigen Stelen kann man hier betrachten. Der nächste und letzte Termin: Glashaus Baumer, Sudetenstr. 16B, Urberacham 17.09. um 15.00 … Weiterlesen …

Glas+Kunst/Glas-Kunst Ausstellung in der Kelterscheune am 23. und 24. Juli

2022 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases ausgerufen. Kunst und Kunsthandwerk mit und rund um das Thema Glas soll den Besuchern der Ausstellung in der Kelterscheune Rödermark/Urberach dieses außergewöhnliche Material näher bringen. Gezeigt werden neben Glasobjekte auch Werke, die malerisch mit dem Thema umgehen. Präsentationen im Perlendrehen, Vorträge und Mini-Workshops ergänzen … Weiterlesen …

Der erste Workshop zu „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ hat Früchte getragen

                 Sieben Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren haben gemeinsam Ideen gesammelt, gemalt, gebastelt und Exkursionen unternommen, um die Einladung für weitere Workshops zu gestalten. Die nächsten kreativen Arbeiten mit Jugendlichen aller Herkunftsländer sollen dann in den Herbstferien stattfinden. Aus den Erfahrungen der kreativen Gruppe und mit … Weiterlesen …

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Logo zu "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"In diesem Herbst wird man eine neue Facette von KiR erleben können:

Bei dem spartenübergreifenden Projekt „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ werden Jugendliche aller Herkunsftsländer eingeladen, mit und rund um den Apfel kreativ zu werden. Wenn es um den „Apfel“ geht, der „nicht weit vom Stamm fällt“, dann bewegt man sich schon auf internationalem Boden, denn Äpfel gibt es in fast allen Ländern dieser Welt.

Weiterlesen …

Bildende Kunst -grün und grenzenlos- im „Freiraum für Vielfalt“ Rödermark 

KiR – Kunst in Rödermark e.V. stellt aus Als farbenfrohen und kreativen Nachhall des Parkfestivals „grenzenlos grün“ stellen 10 KiR-Künstler vom Samstag, 8. Oktober, Eröffnung um  17.00 Uhr, bis Donnerstag, 3. November in der Carl-Zeiss-Str. 8 in Rödermark (O-R) aus. Am Donnerstag, 03.11.16 findet um 19.00 Uhr eine Finissage statt. Unter den idealen Bedingungen des „Freiraums“ … Weiterlesen …

grenzenlos grün im Park am Entenweiher

Pinsel, Piano & Poesie im Park findet am 9. bis 11. September Rödermark/Urberach statt. Mit einem breitgefächerten internationalen Musikprogramm, Türinstallationen als Orten der multikulturellen Begegnung, einem Welt-Poesie-Festival, internationalen Spezialitäten und einer Kunstausstellung mit Künstlern aus der Region wollen wir Akzente gelebter Integration setzen. In der mehrtägigen Veranstaltung sollen sich Menschen verschiedener Kulturen und Nationalitäten getreu … Weiterlesen …

Kunst im Schlosspark am Pfingstwochenende

Bereits zum zwölften Mal lädt das Kurfürstliche Schlosshotel Weyberhöfe zur Ausstellung „Schloss im Park“ ein. Und natürlich sind wieder viele KiR-Künstler mit dabei, wie gehabt im Bereich in und um die kleine Scheune. 15. und 16. Mai 2016 Sonntag 11 – 21 Uhr, Montag 11 bis 19 Uhr Eintritt: 3,00 Euro (Kinder frei) Kurfürstliches Schlosshotel … Weiterlesen …

KiR Kunstausstellung „GedankenWelten“

17.10.2015 – 18.10.2015 in der Kulturhalle Ober-Roden KiR Kunst in Rödermark e.V. schreibt alle zwei Jahre den KiR-Kunstpreis im Rahmen einer Ausstellung aus. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „GedankenWelten“ Die Ausstellung der vorjurierten Werke findet dann vom 17. bis 18. Oktober 2015 in der Kulturhalle Rödermark statt. Mehr Informationen über die regionale Presse und … Weiterlesen …

Papierperlen-Drehen am Brückenfest

Ich hatte fast vergessen wie viel Spaß es macht Papierperlen aus langen, schmalen Streifen und Dreiecken zu drehen. Als Kind habe ich es oft gemacht. Dank Karin, die vorschlug Perlendrehen als Mitmach-Aktion am „Brückenfest“ anzubieten, bin ich jetzt wieder infiziert. Gut, dass von längst vergangenen Veranstaltungen noch ein ganzer Stapel Plakate in der KiR-Vorratskammer lagert … Weiterlesen …

Brückenfest in Urberach am 17.-19. Juli

Nett miteinander feiern und Brücken bauen, Brücken zwischen dem „alten“ und dem „neuem“ Urberach, Brücken zwischen Menschen verschiedener Gernerationen – darum geht es an drei Tagen. Das Zusammenleben in Rödermark und insbesondere im Stadtteil Urberach soll bereichert, das bürgerschaftliche Engagement gefördert und das „Rödermark-Gefühl“ weiter gestärkt werden. Kir wird am 18. und 19. Juli, mit … Weiterlesen …