KiR-Retrospektive in der Kulturhalle Ober-Roden

Zum letzten Mal präsentieren KiR-Künstler zusammen ihre Werke. Die Abschiedsausstellung findet am 22.-23. Juli statt. Außerdem wird es einen Überblick über 18 Jahre KiR Aktivitäten geben. Samstag, 22.07. 14.00 – 18.00 Uhr • 14.00 Uhr Eröffnung mit Sektempfang • 14.00 – 16.30 Uhr Kaffee und Kuchen • 17.00 – 18.00 Uhr Musik von OBO Sonntag, … Weiterlesen …

Osterkunstausstellung

In der Kelterscheune in Urberach/Rödermark veranstaltet KiR am 25.-26. März einen Osterkunstmarkt. 18 Künstler zeigen Objekte der Kunst und des Kunsthandwerks, die sich ideal als kleine Geschenke eignen, mit denen Sie sich und anderen eine Freude bereiten können. Sie finden unter anderem • Bilder in unterschiedlichen Techniken • kleine Skulpturen • Schmuck • Leuchten • Glasobjekte … Weiterlesen …

Manfred Minten bei der ARTig 2023

Manfred Minten nimmt an der diesjährigen ARTig vom 17.3. – 19.3. in Dietzenbach teil. 25 Künstler/innen stellen bei der ARTig ihre Bilder, Skulpturen oder Fotografien aus und das sind immer neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren. Öffnungszeiten: Freitag, 17. März von 19 bis 21 Uhr, Samstag, 18. März von 14 bis … Weiterlesen …

KiR-Kunstpreis 2022 zum Thema „Spuren“

Vom 22. bis 23 Oktober in der Kulturhalle Ober-Roden. Öffnungszeiten:Samstag, den 22. Oktober um 15.00 Uhr (Eröffnung) bis 19.30 Uhr.Sonntag, den 23. Oktober von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Die Preisverleihung findet am Sonntag um 17.00 Uhr statt. Stelen für Frieden und Freiheit in EuropaZusätzlich zur Ausstellung werden vom Kunstverein und Gästen künstlerisch gestaltete Holzstelen an die … Weiterlesen …

Glas+Kunst/Glas-Kunst Ausstellung in der Kelterscheune am 23. und 24. Juli

2022 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases ausgerufen. Kunst und Kunsthandwerk mit und rund um das Thema Glas soll den Besuchern der Ausstellung in der Kelterscheune Rödermark/Urberach dieses außergewöhnliche Material näher bringen. Gezeigt werden neben Glasobjekte auch Werke, die malerisch mit dem Thema umgehen. Präsentationen im Perlendrehen, Vorträge und Mini-Workshops ergänzen … Weiterlesen …

ARTig in Dietzenbach mit KiR-Künstlern

Vom 11. bis 13. März 2022 nehmen Katja Leers-Farr und Manfred Minten an den Dietzenbacher Kunsttagen im dortigen Bürgerhaus (Capitol), Europaplatz 3, teil. 26 Künstler/innen stellen ihre Bilder, Skulpturen oder Fotografien aus und das sind immer neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren. Alle Künstlerinnen und Künstlern freuen sich auf viele Besucher … Weiterlesen …

„FUTURE“ KiR-Kunstausstellung mit Abstand

KiR nimmt nach längerer Pause wieder an den „Tagen des Offenen Ateliers“ im Rahmen des Kultursommers Südhessen teil. Unter dem Motto „FUTURE“ will man einerseits genug Raum schaffen für all jene, die sich ungern einem Thema unterordnen, andererseits eröffnet das Motto eine Vielzahl von Perspektiven, sich mit den Problemen der Gegenwart und deren möglicher Weiterentwicklung … Weiterlesen …

„unendlich endlich“ in Rodgau mit 2 KiR-Künstlern

Annelie Schnack und Monika Rebhan von KiR sind zwei der 41 Künstler, die sich mit dem Thema Vergänglichkeit auf verschiedenste Weise auseinandergesetzt haben und nun ihre Werke präsentieren. Die Ausstellung zeigt, so unterschiedlich und individuell das Leben, so vielfältig und eigen auch die Wahrnehmung von der Vergänglichkeit und dem Sterben. Von schlicht bis provokant ist … Weiterlesen …