Flügelwesen

„Schweben, schwirren, schwingen“

Der Verein Kunst in Rödermark lud vom 30.9. – 1.10.2017 zur Kunstausstellung in die Kulturhalle Ober-Roden ein.

Flügelwesen – was ist das, fragten viele Künstler, als der Titel der diesjährigen Ausstellung verkündet wurde. Engel, Feen, Schmetterlinge? Ja, auch das und vieles mehr. Mit dabei ist damit nicht nur alles Getier, das Flügel hat, sondern auch fantastische Wesen aus Märchen und Mythen. Auch Objekte, die z. B. den Begriff „Flügel“ im Namen tragen, sind in der Ausstellung zufinden. Wir setzten der Fantasie keine Grenzen. Die Besucher ließen sich überraschen von der Vielfalt und dem Ideenreichtum der teilnehmenden Künstler.

Zum Ausstellungsmotto „Flügelwesen“ konkurrierten 65 Künstler aus der Region um den 3. KiR-Kunstpreis. Mit dabei waren 6 Jugendliche, die sich um den von der Sparkasse Dieburg gespendeten Nachwuchspreis beworben. Neben über 60 Bildern wurden etwa 30 Objekte mit teilweise beachtlichen Ausmaßen präsentiert. Zusätzlich konnte der Kunstverein die Kunstschule Bodajk gewinnen, 15 Objekte nach Rödermark zu bringen und so einen Einblick in die künstlerischen Vielfalt der ungarischen Partnerstadt zu geben. Eine unabhängige Jury hat entschieden, in welchem Werk das diesjährige Thema der Ausstellung am besten künstlerisch umgesetzt wurde. Den ersten Preis Skulptur erhielt Martine Fass für ihre Plastik „Hells Angel“. Der erste Preis Bild ging an Karin Kück („Schwingungen“) und der zweite Preis Bild wurde an Katja Leers-Farr („Something touched me deep inside“) verliehen. Der Nachwuchspreis in Höhe von 250,- Euro ging an Kai Wickenhäuser.

eroeffnung17_1 eroeffnung17 ausstellung17_1 ausstellung17_2 ausstellung17_3 ausstellung17_5 poco_piu17_1 preisträger17 skulptur17_2 skulptur17_1a