Künstlerportraits

Folgende KiR-Künstler stellen sich vor:

(Abbildungen sind z.T. Ausschnitte)

Sylvia Baumer – Objekte
Manfred Blößer – Objekte
Achim Blickhan + Mareike Grün – Malerei, Objekte
Manfred R. Dreimann – Malerei,Collagen, Objekte
Christina Du Toy van Hees – Malerei
Wilhelm Glaser – Objekte, Fotografie
Ernst Hartig – Fotografie
Lou Heinrich – Malerei, Objekte
Barbara Jungheinrich-Höhler – Malerei, Objekte
Angelika Kern – Objekte
Dr. Dieter Knop – Objekte
Elfi Köhl – Malerei, Objekte
Karin Kück – Malerei
Sigrid Lang – Objekte
Heike Langguth – Malerei,
Katja Leers-Farr – Kalligraphie, Malerei
Manfred Minten – Objekte
Jutta Neumann – Malerei
Monika Rebhan – Keramik
Bettina Nowak-Gorr – Malerei
Thomas Ruhl – Malerei, Objekte
Ria Schinkel – Malerei
Marietta Schmitt – Malerei, Objekte
Hans-Peter Schmücker – Malerei, Fotografie
Annelie Schnack – Malerei, Objekte
Anna Viper – Malerei
Jürgen Wolff – Malerei, Objekte
Gudrun Wrase – Malerei, Objekte

Wer mehr über unseren Verein als Gesamtes erfahren möchte, der findet weitere Informationen auf der Seite Vereinsportrait. Die Mitgliedsanträge, für alle die uns zukünftig aktiv oder passiv unterstützen möchten, haben wir auf der Seite Downloads hinterlegt.

Sylvia Baumer
Tel.: 0 60 74 – 6 83 31
me(at)sylviArt.de
www.sylviArt.de
Sylvia Baumer
Gedanken in Bilder umzusetzen, beflügelt das Denken. Skulpturenbau erlebe ich als Prozess, bei dem im Kreieren von Objekten aus dem aktuellen Erleben heraus und der anschließenden Umsetzung gilt: „Offen zu sein für neue Ideen und Möglichkeiten“.
nach oben

Manfred Blößer
Tel.: 0 60 74 – 6 77 05
manfred(at)bloesser-online.de
www.bloesser-online.de
manfred_b Werk1 Werk2
Als Ausgleich zur beruflichen Beschäftigung mit Daten und Systemen ist der Skulpturenbau im Team mit Sylvia Baumer eine Leidenschaft und Herausforderung, mit neuen Materialien und Techniken faszinierende Objekte zu gestalten.
nach oben

Achim Blickhan + Mareike Grün
Tel.: 0 60 74 – 8 03 40 88
info(at)zaubereike.de
www.zaubereike.de
Portrait 1
Wir lieben es beide mit immer wieder neuen Materialien, Techniken und Ausdrucksformen zu experimentieren. Mal jeder für sich – oft gemeinsam.
Meist heißt unser Ziel: „Gute-Laune-Kunst“ schaffen, farbenfroh und mit einem Augenzwinkern dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubern.  nach oben

Manfred R. Dreimann
Tel.: 0 60 74 – 13 38
manfred_r._dreimann(at)web.de
www.dreimann-finearts.com
manfred_d objekt_manfred_d_1 bild_manfred_d_1
Meine Acrylarbeiten, Materialcollagen und Skulpturen, zeigen dem Betrachter neue, veränderte, oft abstrakte Blickwinkel auf. Dabei fasziniert das facettenreiche Zusammenspiel von Material, Oberfläche, Licht und Farbe. Oft ist das Ergebnis die pralle, gebannte Momentaufnahme einer entfesselten Aktion bzw. das künstlerische „Einfangen“ aktueller Ereignisse, Erfahrungen und Erlebnisse. 

nach oben

Christina Du Toy van Hees
Tel.: 0 60 74 – 9 63 17
christina bild_christina_1 bild_christina_3
Nach Schule und Beruf in Stuttgart, wohne ich seit 1979 in Ober-Roden und habe 1981 mit der Malerei begonnen. Ausbildung bei Wiltrud Polzer, Neu-Isenburg u. Helga Meier Hoffmann, Langen. Mein bevorzugtes Material ist Öl.
nach oben

Wilhelm Glaser
Tel.: 0 60 74 – 4 82 57 22
wilhelm objekt_wilhelm_5 objekt_wilhelm_4
Die Inspiration zur Gestaltung meiner Objekte, unterliegen der Spontanität. Edelstahl mit Granit, ergeben eine Symbiose des Anspruches. Metalle mit natürlicher Patina werden zu harmonischen Skulpturen, im schweiss-technischen Prozess verbunden.
nach oben

Ernst Hartig
www.eha-art.de
ernst_h bild_ernst_2 bild_ernst_1
„Seltsam real und auf faszinierende Art rätselhaft“, so beschreibt die FAZ EHa´s Bilder.
Und tatsächlich, beim Betrachten seiner Werke drängt sich diese gegensätzliche Anmutung geradezu auf. Ein scheinbarer oder ein gewollter Widerspruch? Seine Bilder entlarven ihn als den ewig Suchenden. Es sind Eindrücke und Erfahrungen, die teilweise erst viel später Ausdruck in seinen Bildkompositionen finden.
nach oben

Lou Heinrich
Tel.: 0 60 74 – 88 11 74
lou bild_lou_1 bild_lou_2
Berlinerin, seit 1978 in Rödermark, verheiratet, zwei Söhne, eine Enkeltochter, Post-Pensionärin, Galerie „Lou ihr Milljöh“, Goethe-Kreis-Gründerin, Urmutter der Künstlergruppe KiR in Rödermark, seit 1964 Autodidaktin in Sachen Kunst.
nach oben

Barbara Jungheinrich-Höhler
Tel.: 0 60 74 – 9 07 68
barbara bild_barbara_1 bild_barbara_2
Vor 45 Jahren verliebte ich mich in Heide, Sand und Kiefern von Waldacker. Mit einem Standbein dort, viele soziokulturelle Projekte. Malerei und Fotografie. Vorher Studium u. a. der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften.
nach oben

Angelika Kern
Tel.: 0 60 74 – 54 04
angelika objekt_angelika_1 objekt_angelika_2
In Urberach geboren, absolvierte ich 1971 bis 1974 eine Ausbildung zur Kunstglaserin in der Glasmalerei Gossel. Seit 1979 habe ich eine eigene Werkstatt in Rödermark-Urberach und gestalte u. a. Schmuck, Glasbilder, Spiegel und Lampen.
nach oben

Dr. Dieter Knop
Tel.: 0 60 74 – 6 13 20
dieter objekt_dieter_1
Ich lebe und arbeite seit 25 Jahren in Rödermark. Seit 50 Jahren beschäftige ich mich autodidaktisch mit der Holzschnitzerei. Zunächst figürlich, später abstrakt – Holz in Form bringen.
nach oben

Elfi Köhl
Tel.: 0 60 74 – 9 62 46
elfie bild_elfie_1 bild_elfie_2
Aquarellmalerei erlernte ich 1989 bei Kaiser, Kranz und V. Cornell. Seit 1993 arbeite ich auch mit Öl- und Acrylfarben. Meine bevorzugte Technik ist Sand – Acryl – Mischtechnik. Specksteinarbeiten seit 2009
nach oben

Karin Kück
Tel.: 0 60 74 – 6 10 00
karin bild_karin_1 bild_karin_2
Seit 1987 arbeite ich freiberuflich als Grafikerin und Illustratorin. Meine Leidenschaft ist aber die Ölmalerei. Das Zusammenspiel von Farbe und Form fasziniert mich immer wieder aufs Neue – abstrakt und realistisch.
nach oben

Sigrid Lang
Tel.: 0 60 74 – 2 11 59 50
www.sigrids-mosaikwelt.de
sigrid objekt_sigrid_1 objekt_sigrid_2
Meine Liebe zur Mosaikarbeit begann vor 25 Jahren im Süden Portugals. Inspiriert von der sonnenverwöhnten Natur gestaltete ich Innen- und Außenbereiche. Zurück in meinem Geburtsort Ober-Roden möchte ich die Freude an meiner Kunst mit Ihnen teilen.
nach oben

Heike Langguth
Mobil 01 77 – 58 43 104
heike bild_heike_1 bild_heike_2
1990 Abschluss eines Studiums an der Hochschule für Gestaltung. Ich bin Grafik-Designerin und suche in der Kunst einen Freiraum – das war auch der Anfang meines Interesses an Kunst.
nach oben

Katja Leers-Farr
Tel.: 0 17 5 – 9 26 61 96
kontakt(at)katjas-atelier.de
www.katjas-atelier.de
katja bild_katja_2 bild_katja_3
Buchstaben faszinieren mich – ich setze sie in moderner Kalligraphie um, aber sie finden sich auch immer wieder in Arbeiten, die mittels anderer künstlerischer Techniken entstehen. Mit meinen Werken möchte ich den Betrachter dazu anregen, innezuhalten, sich Zeit zu nehmen und genauer hinzuschauen, Details zu entdecken und sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
nach oben

Manfred Minten
Tel.: 0 60 71 – 60 91 53
www.fotocommunity.de
manfred_m objekt_manfred_m_1 objekt_manfred_m_2
Kunst kann und soll auch witzig sein. Des­halb mache ich meine Teile oft als Wortspiel, wobei erst das Wort entsteht. Auch von mir „Schmunzelkunst“ genannt. Ich arbeite mit allen Materialien, Eisen, Beton, Stein und seit einiger Zeit mit altem Eichenholz von 1679.
nach oben

Jutta Neumann
Tel.: 0 60 74 – 5 06 55
jutta bild_jutta_1
Meine berufliche Tätigkeit als technische Zeichnerin war eine gute Grundlage für den künstlerischen Umgang mit Zeichenstift, Tusche und Perspektive. 1979 – Einstieg in die Porzellanmalerei, 1992 – in die Malerei mit Öl, Acryl, Aquarell und Pastellkreiden.
nach oben

Monika Rebhan
www.monikarebhan.de
monika objekt_monika_2 objekt_monika_1
Schon seit meiner Kindheit hat mich das Material Ton begeistert, und bis heute nicht mehr losgelassen. Nach meiner Ausbildung als Keramik Designerin habe ich an mehreren Institutionen 30 Jahre Unterricht erteilt, und anschließend ein Atelier gegründet.
nach oben

Bettina Nowak-Gorr
Tel.: 0 60 74 – 9 03 69
bettina bild_bettina_2 bild_bettina_1
1994 kam ich frisch von der Kunsthochschule nach Hessen und fand in Ober-Roden mein persönliches und berufliches Glück. Mittelpunkt meines Schaffens ist der Mensch, ob im Porträt, Akt oder in Stadtlandschaften dargestellt.
nach oben

Thomas Ruhl
Tel.: 0 60 74 – 88 16 32
thomas objekt_thomas_1
Die beiden Kernsätze meines kreativen Credos lauten: „Die wirkliche Kunst ist im­mer dort, wo man sie nicht erwartet! Wo niemand an sie denkt!“ (Jean Dubuffet) und „Das Atelier ist zwischen den Menschen.“ (Josef Beuys)
nach oben

Ria Schinkel
Tel.: 0 60 74 – 9 73 73
ria bild_ria_1 bild_ria_2
Seit 1972 wohne ich in Waldacker, Rödermark. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit der Malerei. Meine bevorzugten Techniken: Pastell und Acryl auf Kork und Leinwand sowie Aquarellmalerei.
nach oben

Marietta Schmitt
Tel.: 0 60 74 – 9 41 30
www.kunst-by-marietta-schmitt.de
marietta bild_marietta bild_marietta_2
12 Jahre war ich hauptberuflich als Grafikerin tätig. Seit 2005 arbeite ich als freischaffende Künstlerin, mit Schwerpunkt Acrylmalerei in Kombination mit verschiedensten Materialien und Techniken.
nach oben

Hans-Peter Schmücker
Tel.: 0 60 71- 63 08 68
www.vielfaltspinsel.de
hans-peter Bild_h-p_1 Bild_h-p_3
Motti: „No guru, no method, no teacher“ (Van Morrison) „Die Poesie der Vielfalt wiederzufinden, ist die bedeutendste Herausforderung unserer Zeit“ (Wade Davis).
nach oben

Annelie Schnack
Tel.: 0 60 74 – 9 02 47
annelie objekt_annelie_1 objekt_annelie_2
Kunst ist etwas ganz Eigenes. Sie entsteht zuerst in meinen fantastischen Träumen, die ich auf vielfältige Weise und auf meine eigene Art realisiere. Auf Leinwand. In Holz. In Ton. In Beton. In Styropor. Und, und, und.
nach oben

Anna Viper
Tel.: 0 60 74 – 7 28 91 95
anna bild_anna_1
Ich Illustriere mein Leben. Für den Betrachter wünsche ich mir, dass er seine eigenen Geschichten zu meinen Werken findet und etwas positives aus meinen Bildern zieht. Am liebsten arbeite ich mit weichen Bleistiften und Markern.
nach oben

Jürgen Wolff
Tel. 0 60 74 – 86 14 07
www.jfwolff.de / www.tablett-atelier.de
juergen bild_juergen_3 bild_juergen_4
Mich interessieren Symmetrien, Strukturen und Harmonien im Kontext zu Gesellschaft und Privatsphäre, um diese grafisch sichtbar zu machen.
Symmetrien, Strukturen und Harmonien beeinflussen sich wechselseitig und finden Niederschlag in unserem Leben. Niemand ist davon ganz frei. Diese drei Bereiche und ihre Auswirkungen sind Inspiration für meine Arbeiten.
Die immer stärker werdende Beeinflussung unseres Alltages durch die Informationstechnologie und die sukzessive Veränderung unseres Verhaltens sind Basis meiner seit 2014 entstandenen Grafiken.
nach oben

Gudrun Wrase
Tel.: 0 60 74 – 86 12 41
gudrun objekt_gudrun_4 objekt_gudrun_3
Aufgewachsen in Köln, lebe ich seit 1978 in Rödermark. Künstlerische Ausbildung an der Abendschule der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule in Frankfurt von 2002 bis 2009
nach oben