grenzenlos grün im Park am Entenweiher

Pinsel, Piano & Poesie im Park findet am 9. bis 11. September Rödermark/Urberach statt. Mit einem breitgefächerten internationalen Musikprogramm, Türinstallationen als Orten der multikulturellen Begegnung, einem Welt-Poesie-Festival, internationalen Spezialitäten und einer Kunstausstellung mit Künstlern aus der Region wollen wir Akzente gelebter Integration setzen. In der mehrtägigen Veranstaltung sollen sich Menschen verschiedener Kulturen und Nationalitäten getreu … Weiterlesen …

Manfred Minten stellt in Münster aus

Manfred Minten stellt zum 4. Mal in der Bücherei Münster im Storchenschulhaus an der Hauptstrasse aus. Neben seinen, meist doppeldeutigen und zum Schmunzeln anregenden Skulpturen, werden auch Bilder der Malerin Susi Zimmer zu sehen sein. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 20. April um 16.00 Uhr statt. Zwei Saxofonisten werden die Eröffnung der Ausstellung musikalisch … Weiterlesen …

Katja Leers-Farr und Jürgen Wolff stellen bei der ARTig 2016 aus

Katja Leers-Farr und Jürgen Wolff stellen bei der ARTig 2016 im Bürgerhaus Dietzenbach im Zeitraum 11.-13.03.2016 aus. Die Eröffnung wird am 11.03.2016, 19 Uhr stattfinden. Die ARTig ist eine Gemeinschaftsausstellung von Künstlerinnen und Künstlern im Bürgerhaus Dietzenbach, zu der jedes Jahr wieder neu eingeladen wird und zu der sich die Bewerberinnen und Bewerber jährlich neu … Weiterlesen …

QUATTRO – 4 KiR Künstlerinnen stellen im Bücherturm Ober-Roden aus

Christina du Toy van Hees, Annelie Schnack, Gudrun Wrase und Elfi Köhl stellen ihre neuesten Werke im Bücherturm in Ober-Roden aus. Ausdrucksstarke Malerei korrespondiert mit einer Vielfalt an Skulpturen. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am Freitag, den 20.11.2015 um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis zum 18 Dezember. Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. … Weiterlesen …

Manfred Minten und Katja Leers-Farr stellen beim KVB in Bürstadt aus

An der diesjährigen Ausstellung des Künstlervereins Bürstadt 1994 e.V. beteiligen sich fast siebzig Künstler, darunter auch zwei Mitglieder von KiR: Manfred Minten und Katja Leers-Farr. Manfred Minten präsentiert seine humorvollen Skulpturen aus historischem Eichenholz, die dem Betrachter mit ihren doppeldeutigen Wortspielen ein Schmunzeln entlocken. Katja Leers-Farr zeigt Mixed-Media-Werke zum Thema „Urbanes Leben“ und moderne Kalligraphien. … Weiterlesen …

Hans-Peter Schmücker stellt im „FREIRaUM“ in Ober-Roden aus

„Mensch FREI …RAUM unendlich“ –  Malerei und Fotografie von Hans-Peter Schmücker FREIRaUM für Vielfalt, 63322 Rödermark, Carl-Zeiss-Str.8 10. September bis 15. Oktober 2015 Vernissage am 09.09.15 um 18.30 h. Schmücker, dessen künstlerisches Konzept die Vielfalt mittels Verwandlung von Sprache in Bildsprache ist, zeigt in seiner 20. Einzelausstellung der letzten zwölf Jahre zahlreiche neue Werke und auf … Weiterlesen …

Offenes Gartenatelier am 18 + 19 September

Offens Atelier im Kunstgarten bei Sigrid Lang, Breidertring 22, 63322 Rödermark Am Samstag, den 19. September von 14.00 – 19.00 Uhr und Sonntag, den 20. September von 12.00 – 19.00 Uhr findet im Rahmen von KUSS – Kultursommer Südhessen wieder das „Offene Gartenatelier“ statt. Viele KiR- und auch Gastkünstler stellen aus. Es gibt eine Liveaktion … Weiterlesen …

Scherben bringen Glück

Sigrid Lang gestaltet ihr 2. Kunst-Projekt auf dem Häfnerplatz. Ein Projekt des Psychosozialen Zentrums „Brücke“ Rödermark in Zusammenarbeit mit der Stadt Rödermark. Start ist im Juni 2015. Ein weiteres Sitz-Rondell wird gemeinsam von psychisch kranken und nicht psychisch kranken Menschen unter der Anleitung von Sigrid Lang nach dem Entwurf ‚Erde‘ gestaltet. Ziel dieses Projektes ist … Weiterlesen …

KiR stellt an Pfingsten auf den Weyberhöfen aus

Am 24. und 25. Mai 2015 ist es wieder soweit. Kunst im Schlosspark findet an Pfingsten auf dem Gelände des Schlosshotels Weyberhöfe statt. Es stellen aus: Sylvia Baumer und Manfred Blößer, Wilhelm Glaser, Brigitte Grausam-Tynan, Elfi Köhl, Karin Kück, Sigrid Lang, Manfred Minten, Marietta Schmitt, Annelie Schnack, Jürgen Wolff sowie Gudrun Wrase. Der Verein ist in Sektion … Weiterlesen …