5 unlimited – das sind Sylvia Baumer, Mareike Grün, Karin Kück, Katja Leers-Farr und Monika Rebhan.
Vernissage ist am Sonntag, 3.November um 11.00 Uhr mit musikalischer Begleitung. Die Ausstellung geht bis zum 1. Dezember. Dann werden die Künstlerinnen auch noch mal anwesend sein.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 10.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 19.00 Uhr
Donnerstags geschlossen
1. Sonntag im Monat
von 10.00 – 13.00 Uhr
Zusätzlich: Sonntag, 1. Dezember (1. Advent)
von 10.00 – 18.00 Uhr
Mareike Grün
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
In diesem Herbst wird man eine neue Facette von KiR erleben können:
Bei dem spartenübergreifenden Projekt „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ werden Jugendliche aller Herkunsftsländer eingeladen, mit und rund um den Apfel kreativ zu werden. Wenn es um den „Apfel“ geht, der „nicht weit vom Stamm fällt“, dann bewegt man sich schon auf internationalem Boden, denn Äpfel gibt es in fast allen Ländern dieser Welt. … Read more…
Tipp für einen kunstvollen UND aktiven Ausflug
Allen die vor dem 30. September 2016 noch einmal unterwegs Richtung Nord-Westen sind, möchte ich einen Besuch des Textilen Kunstwanderweges 2016 in Much ans Herz legen. Es braucht ein bisschen Zeit den 7 km langen, recht hügligen Weg abzuwandern, besonders da 25 Kunstwerke und viele Bänke mit toller Aussicht am Wegesrand zum Betrachten und Verweilen einladen. Aber wenn das Wetter so schön ist wie letzten Samstag, dann lohnt es sich auf jeden Fall.

Letzen Samstag war ich nämlich dort. Ich hatte an der Mitmachaktion „A letter for you: Textile Stoffbotschaften von Kreativen“ teilgenommen (schon im Dezember 2015) und habe mit meiner auf Stoff gestempelten „Lobrede auf ein kleines Wort“ tatsächlich den 10. Platz belegt. Deshalb gig es vergangen Samstag also nach Much statt zur Gartenparty: zur Preisverleihung und der anschließenden Wanderführung mit der Initiatoren Silke Bosbach.

Informationen zum Textilen Kunstwanderweg 2016 und der Parallelausstellung mit allen Stoffbotschaften findet ihr unter www.faser-um-faser.de
Mit textil-künstlerischen Grüßen
Mareike